Für einen wirksamen Brandschutz hat der Arbeitgeber 5 – 15 % der Beschäftigten als Brandschutzhelfer zu benennen sowie auszubilden und sollte alle drei bis fünf Jahre seine Brandschutzhelfer fortbilden. Bei wesentlichen betrieblichen Änderungen ist in kürzeren Abständen eine Wiederholung der Ausbildung erforderlich.
Speziell für kleinere und mittelständische Unternehmen und Betriebe der Region findet in Regensburg eine Schulungsreihe zum Brandschutzhelfer statt. Die einzelnen Mitarbeiter der unterschiedlichen Unternehmen werden in der 3-stündigen Schulung zum Brandschutzhelfer aus- und fortgebildet. Mit der praktischen Feuerlöschübung am Brandsimulator wird die Schulung abgeschlossen.
In der Schulung vermitteln unsere Experten alle wichtigen Aspekte des vorbeugenden, organisatorischen und abwehrenden Brandschutzes nach den gesetzlichen Vorgaben und der jahrelangen Praxiserfahrung bei der Brandschutzplanung und aktivem Feuerwehrdienst. Im Praxisteil wird die richtige Handhabung des Feuerlöschers sowie das Löschen eines Brandes geschult.
Ein Brandereignis bringt immer unterschiedlich zu erwartende Gefahren mit sich. Viele Entstehungsbrände können durch die schnelle Reaktion eines geschulten Brandschutzhelfers bekämpft werden. Als Brandschutzhelfer können Sie nicht nur Entstehungsbrände mit den richtigen Mitteln löschen, Sie erfahren in der Schulung auch welche Maßnahmen bei einer etwaigen Evakuierung einzuleiten sind und von Ihnen unterstützt werden können.
Ihr Unternehmen kann einzelne Brandschutzhelfer zu unserer Schulungsreihe in Regensburg anmelden, wenn sich eine innerbetriebliche Schulung aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl nicht lohnt.
Relevante Schulungsinhalte für die jeweilige Unternehmensbranche werden vom Schulungsleiter speziell angesprochen.
Die Schulung ist praxisorientiert aufgebaut, durch die jahrelange Erfahrung im Bereich vorbeugender Brandschutz sowie aktivem Feuerwehrdienst.
Neben der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben, erhöhen Sie Ihren innerbetrieblichen Brandschutz.
Abschluss der Brandschutzhelferschulung mit einem Zertifikat der Steinhofer Ingenieure
– seit 15 Jahren Experten für vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz
(DEKRA-zertifizierter Brandschutzbeauftragter)
Mitarbeiter, die als Brandschutzhelfer ernannt werden sollen oder bereits seit Jahren mit der Aufgabe betraut sind.
Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbranchen.
Pro Kurs sind maximal 15 Teilnehmer möglich. Diese Gruppengröße hat sich seit Jahren bewährt.
Es können einzelne Mitarbeiter oder Gruppen angemeldet werden.
Preis pro Teilnehmer: 82 € brutto pro Person
22.06.2023 von 9 – 12 Uhr
22.06.2023 von 14 – 17 Uhr
20.07.2023 von 9 – 12 Uhr
20.07.2023 von 14 – 17 Uhr
17.08.2023 von 9 – 12 Uhr
17.08.2023 von 14- 17 Uhr
14.09.2023 von 9 – 12 Uhr
14.09.2023 von 14 – 17 Uhr
12.10.2023 von 9 – 12 Uhr
12.10.2023 von 14 – 17 Uhr
26.10.2023 von 9 – 12 Uhr
26.10.2023 von 14 – 17 Uhr
Steinhofer Ingenieure GmbH
Dr.-Gessler-Straße 37
93051 Regensburg
FON +49 (0)941 600 983 – 0
info@steinhofer-ingenieure.com